Inter-natio-nale Garten-kabinette
Inter-natio-nale Garten-kabinette, das heißt: Kleine Garten-Räume aus verschiedenen Ländern

In Australien hat man früher mit Absicht Feuer ange-zündet.
Das Feuer hat Boden verbrannt und damit Landschaft unter-teilt.
Daran erinnert dieser Garten-Raum.
© Taylor Cullity Lethlean

In den kleinen Garten des Libanon geht man durch einen grünen Flur. Dann findet man Schatten, schönen Duft und Fische im Wasser. Im Schatten sitzen, Duft riechen, den Fischen zusehen. Das und auch die Wasser -Geräusche können Menschen ruhig machen.
© Vladimir Djurovic

Erst gab es Pflanzen, später das Tier. Und erst dann den Menschen. Der Garten-Raum aus England zeigt, dass die Pflanze zuerst da war. Wir Menschen mit unseren Häusern kamen ganz zuletzt auf die Welt.
© Tom Stuart-Smith

Der kleine Garten-raum aus Thailand sieht am Anfang so aus, als ob Meer, Flüsse und Land zusammen treffen. Dann kommen lauter runde Beete, wie Mini-Inseln. Hier kann man gut über die Schönheit der Natur nachdenken.
© P Landscape (PLA)

Im kleinen Garten-Raum aus China sind Blumen, Holz und Wasser. In Spiegeln können wir das alles noch einmal sehen. Auch uns selbst. Wo sind wir wirklich? Sehen wir uns im Spiegel? Oder sieht unser Spiegel-bild uns an?
© Zhu Yufan

Hier hat ein Bau-Fachmann aus Deutschland einen ganz bestimmten Parkplatz in Amerika sehr genau nach-gebaut. So wie hier gibt es für Autos oft mehr Platz als für die Natur. Das sieht dann so aus, als ob die Menschen Autos wichtiger finden.
© Martin Kaltwasser

Feuer, Wasser, Luft und Erde sind das Thema von diesem kleinen Garten-Raum aus Brasilien. Es sieht so aus, als ob das Wasser brennt. Aber nur, wenn man von einer bestimmten Stelle aus hin-guckt.
© Alex Hanazaki Landschaftsarchitekten

Wie ein kleiner Wald ist dieser Garten-raum aus Chile. Die Bäume und der Marmor aus diesem süd-amerikanischen Land laden ein zum Spazieren und Sitzen. Die Natur darf hier wachsen wie sie will.
© Teresa Moller

Manche Sachen sind für alle da. Wie die Blumen. Für manche Sachen braucht man Geld. Das hat nicht jeder genug. Der kleine Garten aus Süd-afrika hat eine Hecke. Die Hecke könnte uns aus-sperren. Sie lässt uns aber herein.
© GREENinc-Anton Comrie